Bei 17 Absagen für die 3. Runde der diesjährigen SMM mussten die Jugend in die Bresche springen und einiges Lehrgeld bezahlen.
Solothurn 2 – Langenthal 1 3-1
Mit der 1. Mannschaft reiste Fredi nach Solothurn. Da unterlief Sascha gegen einen übermächtigen Gegner schon bald ein Missgeschick, er beachtete eine Bauerngabel nicht. Dieses Handicap konnte er nicht mehr wettmachen
Michael zeigte sich sehr geduldig, und als seinem Gegner (endlich) ein Fehler unterlief, schlug er erbarmungslos zu und sicherte uns den ersten (und leider einzigen) Punkt.
Fredi am ersten Brett konnte im Mittelspiel eine Figur erobern, verlor diese aber bald schon wieder. m Endspiel vergab er ein mögliches Remis, weil er eine Springergabel übersah.
Pascal kämpfte am längsten, hielt die Partie lange ausgeglichen, musste nach fast vierstündiger Gegenwehr seinem stärkeren Gegner (+400 ELO) den Punkt überlassen
Bern-Bümpliz 3 – Langenthal 2 4-0
Markus führte die Junioren Raul, Allegra und Maurice nach Bümpliz und konnte sich für einmal aufs Coaching konzentrieren, da Florentin doch noch mittun konnte und selber anreiste. Leider mussten diesmal gleich alle Lehrgeld bezahlen. Da gibt es wohl für Markus genügend Analysen-Stoff für den nächsten Kursabend.